1.

楽譜

楽譜
Hugo Wolf ; Gedichte von J.W. von Goethe
出版情報: Frankfurt am Main : C.F. Peters, [19--]
シリーズ名: Edition Peters ; Nr. 3156-3159
所蔵情報: loading…
目次情報: 続きを見る
Bd. 1: Harfenspieler I : Wer sich der Einsamkeit ergibt
Harfenspieler II : An die Türen will ich schleichen
Harfenspieler III : Wer nie sein Brot mit Tränen ass
Spottlied aus "Wilhelm Meister" : Ich armer Teufel
Mignon I : Heiss mich nicht reden
Mignon II : Nur wer die Sehnsucht kennt
Mignon III : So lasst mich scheinen
Philine : Singet nicht in Trauertönen
Mignon : Kennst du das Land
Der Sänger : Was hör ich draussen
Der Rattenfänger : Ich bin der wohlbekannte Sänger
Bd. 2: Ritter Kurts Brautfahrt : mit des Bräutigams Behagen
Gutmann und Gutweib : und morgen fällt Sankt Martins Fest
Cophtisches Lied I : Lasset Gelehrte sich zanken und streiten
Cophtisches Lied II : geh! gehorche meinen Winken
Frech und froh I : mit Mädchen sich vertragen
Frech und froh II : Liebesqual verschmäht mein Herz
Beherzigung : ach, was soll der Mensch verlangen?
Prometheus : Bedecke deinen Himmel, Zeus
Ganymed : wie im Morgenglanze
Grenzen der Menschheit : wenn der uralte heilige Vater
Bd. 3: Epiphanias : die heiligen drei König
St. Nepomuks Vorabend : Lichtlein schwimmen
Genialisch Treiben : so wälz ich ohne Unterlaß
Der Schäfer : es war ein fauler Schäfer
Der neue Amadis : als ich noch ein Knabe war
Blumengruß : der Strauß, den ich gepflücket
Gleich und Gleich : ein Blumenglöckchen vom Boden hervor
Die Spröde : an dem reinsten Frühlingsmorgen
Die Bekehrte : bei dem Glanz der Abendröte
Frühling über's Jahr : das Beet, schon lockert sich's
Anakreons Grab : wo die Rose hier blüht
Dank des Paria : Großer Brahma!
Königlich Gebet : ha, ich bin der Herr der Welt!
Westöstlicher Divan (aus dem Buch des Sängers). Phänomen : Wenn zu der Regenwand
Westöstlicher Divan (aus dem Buch des Sängers). Erschaffen und Beleben : Hans Adam war ein Erdenkloß
Bd. 4: Westöstlicher Divan (aus dem Schenkenbuch). Aus dem Schenkenbuch. Ob der Koran von Ewigkeit sei?
Westöstlicher Divan (aus dem Schenkenbuch). Trunken Müssen wir alle sein!
Westöstlicher Divan (aus dem Schenkenbuch). So lang man nüchtern ist
Westöstlicher Divan (aus dem Schenkenbuch). Sie haben wegen der Trunkenheit
Westöstlicher Divan (aus dem Schenkenbuch). Was in der Schenke waren heute
Aus dem "Buch Suleika". Nicht Gelegenheit macht Diebe
Aus dem "Buch Suleika". Hoch beglückt in deiner Liebe
Aus dem "Buch Suleika". Als ich auf dem Euphrat Schiffte
Aus dem "Buch Suleika". Dies zu deuten bin erbötig
Aus dem "Buch Suleika". Hätt ich irgend wohl Bedenken
Aus dem "Buch Suleika". Komm, Liebchen, komm
Aus dem "Buch Suleika". Wie sollt ich heiter bleiben
Aus dem "Buch Suleika". Wenn ich dein gedenke
Aus dem "Buch Suleika". Locken, haltet mich gefangen
Aus dem "Buch Suleika". Nimmer will ich dich verlieren
Bd. 1: Harfenspieler I : Wer sich der Einsamkeit ergibt
Harfenspieler II : An die Türen will ich schleichen
Harfenspieler III : Wer nie sein Brot mit Tränen ass
2.

楽譜

楽譜
Hugo Wolf
出版情報: Frankfurt : C.F. Peters, [19--]
所蔵情報: loading…
目次情報: 続きを見る
Bd. 1. Harfenspieler I : Wer sich der Einsamkeit ergibt
Harfenspieler II : An die Türen will ich schleichen
Harfenspieler III : Wer nie sein Brot mit Tränen ass
Spottlied aus "Wilhelm Meister" : Ich armer Teufel
Mignon I : Heiss mich nicht reden
Mignon II : Nur wer die Sehnsucht kennt
Mignon III : So lasst mich scheinen
Philine : Singet nicht in Trauertönen
Mignon : Kennst du das Land
Der Sänger : Was hör ich draussen
Der Rattenfänger : Ich bin der wohlbekannte Sänger
Bd 2. Ritter Kurts Brautfahrt : mit des Bräutigams Behagen
Gutmann und Gutweib : und morgen fällt Sankt Martins Fest
Cophtisches Lied I : Lasset Gelehrte sich zanken und streiten
Cophtisches Lied II : geh! gehorche meinen Winken
Frech und froh I : mit Mädchen sich vertragen
Frech und froh II : Liebesqual verschmäht mein Herz
Beherzigung : ach, was soll der Mensch verlangen?
Prometheus : Bedecke deinen Himmel, Zeus
Ganymed : wie im Morgenglanze
Grenzen der Menschheit : wenn der uralte heilige Vater
Bd. 3. Epiphanias : die heiligen drei König
St. Nepomuks Vorabend : Lichtlein schwimmen
Genialisch Treiben : so wälz ich ohne Unterlaß
Der Schäfer : es war ein fauler Schäfer
Der neue Amadis : als ich noch ein Knabe war
Blumengruß : der Strauß, den ich gepflücket
Gleich und Gleich : ein Blumenglöckchen vom Boden
Die Spröde : an dem reinsten Frühlingsmorgen
Die Bekehrte : bei dem Glanz der Abendröte
Frühling übers Jahr : das Beet, schon lockert sich's
Anakreons Grab : wo die Rose hier blüht
Dank des Paria : Großer Brahma!
Königlich Gebet : ha, ich bin der Herr der Welt!
Westöstlicher Divan (aus dem Buch des Sängers). Phänomen : Wenn zu der Regenwand
Erschaffen und Beleben : Hans Adam war
Bd. 4. Westöstlicher Divan. Aus dem Schenkenbuch. Ob der Koran von Ewigkeit sei?
Trunken Müssen wir alle sein!
So lang man nüchtern ist
Sie haben wegen der Trunkenheit
Was in der Schenke waren heute
Aus dem "Buch Suleika". Nicht Gelegenheit macht Diebe
Hoch beglückt in deiner Liebe
Als ich auf dem Euphrat Schiffte
Dies zu deuten bin erbötig
Hätt ich irgend wohl Bedenken
Komm, Liebchen, komm!
Wie sollt ich heiter bleiben
Wenn ich dein gedenke
Locken, haltet mich gefangen
Nimmer will ich dich verlieren
Bd. 1. Harfenspieler I : Wer sich der Einsamkeit ergibt
Harfenspieler II : An die Türen will ich schleichen
Harfenspieler III : Wer nie sein Brot mit Tränen ass